Wir treffen uns am 21. Januar zwischen 17:30h und 18:00h beim Pavillon/Glashaus Schwarzsee, um anschliessend einige Schlittelfahrten zu geniessen!
Um 20:00h treffen wir uns dann zum Pizza essen im Hotel-Restaurant Bad Schwarzsee
Bitte rasch bei Resu anmelden!!
Treffpunkt Schlitteln beim Pavillon/Glashaus Schwarzsee, ab 17:30h
Treffpunkt Pizza essen beim Hotel/Restaurant Bad Schwarzsee, 20:00h
Das Jahresprogramm 2022 findet ihr unter: Anlässe 22
Wir treffen uns am 19. Juli zum Brätle auf der Jansegg!
Zum Brätle nehmen wir selber etwas mit, Getränke können vor Ort gekauft werden.
Treffpunkt bei der Landi Tafers; Abfahrtszeit 18.30 Uhr
Treffpunkt für die Strassenfahrer ist am Samstag den 09. Juli um 7:30h bei der Landi Tafers.
Der Abendausflug vom 24. Juni muss wetterbedingt um eine Woche, auf den 1. Juli verschoben werden!
Die diesjährige Saison i Lüte Tour starten wir am 01.05.2022 um 09:00 Uhr bei der Landi Tafers
Der Töffclub Seisa-See wird nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder ein Motocrossrennen der AFM Serie organisieren.
- Wir werden das Rennen definitiv am 19./20. März 2022 in Düdingen-Alberwil durchführen.
Wie geplant findet der Fondue-Plausch mit der Schlittenfahrt am 29.01.2022 statt.
Im Bärghuus Riggisalp gilt die 2G-Regel (genesen, geimpft).
Bitte bis am 22.01.2022 bei schwenni.racing@bluewin.ch anmelden.
Wir treffen uns um 18:00h bei der Gypsi-Bar im Schwarzsee.
Wir freuen uns mit euch zusammen auf die vergangene Saison zurückzublicken und bereits die Fühler Richtung der Saison 2022 auszustrecken.
Wir zählen auf euer Erscheinen und freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit euch.
Leider wurde der Lüthi-Fan Zmorge in Linden abgesagt
Obwohl der Wetterbericht für Sonntag einen bedeckten Tag meldet, schmeicheln die Temperaturen schon mehr dem Töfffahrer.
Aschi Wenger führt uns bei jedem Wetter übers Land und durch die Kurven.
Wir treffen uns am Sonntag den 3. Oktober um 09:00 bei der Landi Tafers
Die diesjährige Tour zur IDM Hockenheim startet unter der Leitung von Aschi Wenger am Freitagmittag den 24.09.2021/13:00h bei der Landi Tafers. Ein MUSS für alle Rennbegeisterten.
Übernachtet wird im eigenen Zelt (Hotelübernachtungen müssen selber organisiert werden). Die Rückreise erfolgt am Sonntagabend nach den Rennen.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt, daher allenfalls Regenbekleidung mitnehmen und Euros nicht vergessen!!
Wer sich für die Tour interessiert, soll sich mindestens drei Tage vorher bei Aschi melden!
Wir haben euch bereits Ende Februar orientiert, dass unser Motocrossrennen Ende März wegen Covid nicht durchgeführt werden konnte und der Vorstand
einen Ersatz im Sommer sucht. Anfangs Juni zeigte sich nun, dass der Termin
Anfangs August aufgrund der verspäteten Vegetation nicht möglich ist. Es war nicht garantiert, dass das benötigte Terrain bis zum geplanten Termin auch wirklich frei, also abgeerntet sein wird.
Wir verzichten daher auf die Durchführung unseres diesjährigen Motocross und konzentrieren uns auf 2022.
Wir treffen uns am Samstag 24.07.2021, um 12:15h bei Wenger-bike Alterswil vor der Garage
Wir müssen leider auch das «Jansegg brätle» wetterbedingt Absagen
Aufgrund der tiefen Temperaturen und des daraus resultierenden kleinen Zeitfensters wird die offizielle Abschlusstour abgesagt.
Besonders kälteresistente Kolleginnen und Kollegen können sich jedoch auf eigene Initiative bei der Landi treffen.
Am besten meldet ihr euch gegenseitig über die WhatsApp Gruppe.
Treffpunkt resp. Abfahrtszeit: Landi Tafers, 18.10.2020 / 9 Uhr
Das Cross-, Enduro- und Strassenweekend findet neu am 11. + 12. Juli 2020 statt!!
Die Verpflegung nimmt jeder selber mit, inkl. Fleisch für den Grill am Samstagabend.
Die Strassenfahrer sollten auch für ihre Schlafgelegenheit - also ein Zelt - besorgt sein.
Das Gepäck der Strassenfahrer wird bei Bedarf mit dem Auto transportiert bitte meldet euch diesbezüglich bei Bruno Regamey oder Mändu Wenger.
Treffpunkt Crössler: direkt in Pinerolo ab Freitagabend; Anfahrt individuell
Treffpunkt resp. Abfahrtszeit Strassenfahrer am 11. Juli 2020 : Landi Tafers, 8.00 Uhr
Wir treffen uns am 7. Juli zum traditionellen Brätle auf der Jansegg!
(Verschiebedatum 8. Juli)
Zum Brätle nehmen wir selber etwas mit, Getränke können jedoch vor Ort gekauft werden.
Wer noch Lust hat ein Dessert mitzunehmen... MERCI;-)
Treffpunkt resp. Abfahrtszeit am 7. Juli 2020 : Landi Tafers, 18.30 Uhr
Abendausflug zum Töfftreff Schallenberg.
Treffpunkt resp. Abfahrtszeit am 3. Juli 2020 : Landi Tafers, 18.30 Uhr
Auffahrtstour findet statt.
Treffpunkt 8:00 Landi Tafers. Picknick mitnehmen .
Schlitteln mit anschliessendem Fondueplausch in Schwarzsee.
Bitte anmelden bis spätestens Samstag den 11.01.2020 bei Resu schwenni.racing@bluewin.ch
oder bei Anke Tel/Whatsapp 079 310 76 92.
Treffpunkt um 18:00 Uhr in der Gypsi-Bar Schwarzsee.
Am Sonntag den 17.11.2019 werden wir gemeinsam mit weiteren Lüthi-Fans den Zmorge in Linden geniessen. Anschliessend verfolgen wir live den Moto GP von Valencia.
Damit wir abschätzen können wie viele Personen mitkommen werden, seid ihr gebeten euch bis am Mittwoch den 13.11.2019 bei Resu schwenni.racing@bluewin.ch oder bei Anke Tel/Whatsapp 079 310 76 92 anzumelden.
Beim Treffpunkt können wir dann auch Fahrgemeinschaften (Auto) bilden.
Treffpunkt resp. Abfahrtszeit: Landi Tafers, 08.00 Uhr
Wir freuen uns mit euch zusammen auf die vergangene Saison zurückzublicken und bereits die Fühler Richtung der Saison 2020 auszustrecken. Wir zählen auf euer Erscheinen und freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit euch.
Solltest du die Anmeldung vergessen haben, bitte sofort nachholen bei aebischer.tobias@bluewin.choder 079 347 15 46 und vermerken, ob du nur an der GV oder auch am Nachtessen teilnimmst.
Neumitglieder, welche während des Jahres unserem Club beigetreten sind, müssen zur definitiven Aufnahme an der GV anwesend sein.
Wir treffen uns am Samstag 2. November ab 17.30 Uhr (Türöffnung); die GV Beginn um 18.30 Uhr im Restaurant Blüemlisalp, Hauptstr. 77, 1715 Alterswil.
Das Brätle auf der Jansegg wurde auf den 16. Juli festgesetzt! Wir nehmen selber etwas mit zum Brätle. Getränke können vor Ort gekauft werden. Wer noch Lust hat ein Dessert mitzunehmen... MERCI;-)
Treffpunkt resp. Abfahrtszeit am 16. Juli 2019: Landi Tafers, 18.30 Uhr
ACHTUNG: Das Helferessen zum Motocross Cordast wurde um einen Tag nach vorne verschoben!!
Details findet ihr auf eurer persönlichen Einladung.
Helferessen in Cordast, ab 18:00 Uhr
Anstatt der im Programm aufgeführten Touren "Seitenwagentreffen Domat/Ems oder 2-Tagestour" vom kommenden Wochenende, organisiert Mändu am Sonntag eine 1-Tagestour.
Achtung: Aufgrund der heissen Temperaturen startet diese Tour bereits um 6:00h!!
Treffpunkt Landi Tafers
Unser Tourenleiter "Resu" stellt für Pfingsten eine schöne 3-Tagestour zusammen. Bitte meldet euch bei ihm (bzw. bei Anke) unter 076 310 76 92, damit er weiss wie viele Personen mitkommen werden.
Als Alternativprogramm wird "Mändu" am Samstag auch eine 1-Tagestour organisieren. Hierfür braucht es keine Anmeldung. Gleicher Treffpunkt wie 3-Tages Tour.
Denkt auch daran Euros in euer Portemonnaie zu stecken!
Treffpunkt resp. Abfahrtszeit gemäss Programm: Landi Tafers, 08.00 Uhr
Wegen der erneuten Schlechtwetter-Prognose wird die Saison i Lüte Tour nun ganz abgesagt
Das Motocross Rennen in Cordast war ein voller Erfolg! Danke an alle Helfer, Sponsoren und Zuschauer für die tolle Atmosphäre und das rundum gelungene Wochenende! Eindrücke werden in den kommenden Tagen hier zu finden sein: AFM Motocross Cordast
DIE MITTELLÄNDISCHE ZEITUNG hat einen tollen Bericht über das MOTOCROSS veröffentlicht. Diesen findet ihr hier:Saisoneröffnung der Freiburger Motocross-Meisterschaft (AFM)
ACHTUNG NEUES DATUM: 19.01.2019 Schlitteln mit anschliessendem Fondueplausch im Schwarzsee. Treffpunkt um 18:00 bei der Riggisalp- Talstation. Anmeldung bis 13.12.2018 bei Resu schwenni.racing@bluewin.ch oder 026 494 29 90
Treffpunkt resp. Abfahrtszeit: Riggisalp- Talstation, 18.00 Uhr
Am Sonntag den 18.11.2018 werden wir gemeinsam mit weiteren Lüthi-Fans den Zmorge in Linden geniessen. Anschliessend verfolgen wir live den Moto GP von Valencia.
Damit wir abschätzen können wie viele Personen mitkommen werden,
seid ihr gebeten euch bis am Dienstagabend den 13.11.2018 bei Resu anzumelden schwenni.racing@bluewin.ch.
Beim
Treffpunkt können wir dann auch Fahrgemeinschaften (Auto) bilden.
Treffpunkt resp. Abfahrtszeit: Landi Tafers, 08.30 Uhr
Am Sonntag erwartet uns ein prächtiger Herbsttag mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Da es am Morgen doch relativ "kühl" ist, haben wir uns entschieden, etwas später zu starten. Die Tour führt uns Richtung Welschland und allenfalls noch kurz über die französische Grenze. Daher bitte ID und eventuell einige Euro's mitnehmen.
Treffpunkt resp. Abfahrtszeit: Landi Tafers, 08.45 Uhr
Mit Stolz können wir auf eine bewegte und sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Lasst uns gemeinsam die schönen Momente nochmals geniessen und bereits einiges für die kommende Saison erfahren. Wir zählen auf euer Erscheinen und freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit euch. Eure Anmeldung ist erwünscht bis am 14.10.2018 an aebischer.tobias@bluewin.ch oder 0793471546.
Bitte beachten: Bei der Anmeldung vermerken, ob du nur an der GV oder auch am Nachtessen teilnimmst. Anträge zur Behandlung an der GV sind spätestens 8 Tage vor der GV schriftlich an den Präsidenten zu richten (lischera@bluewin.ch).
Neumitglieder, welche während des Jahres unserem Club beigetreten sind, müssen zur definitiven Aufnahme an der GV anwesend sein.
Wir treffen uns am Freitag 19. Oktober um 18.30 Uhr (Türöffnung); GV Beginn 19.30 Uhr; Ort: Restaurant Blüemlisalp, Hauptstr. 77, 1715 Alterswil.
Für das FMS/AFM Motocross vom 25./26. August2018 werden noch dringend Helfer Streckenposten gesucht. Falls du es einrichten kannst, melde dich bitte umgehend bei Kurt Spälti - Tel 079 817 37 68/ sms / whatsApp. Zur Unterstützung des MC Toute Terrain übernehmen Michel Wohlhauser die Rennleitung und Kurt Spälti die Streckenposten.
Das Wetter ist uns diese Saison besonders gut gesinnt, jedoch erst einen Tag später als geplant! Deswegen wurde das Brätlen auf den 18.Juli verschoben! Wir gehen auf die Jansegg... wer weiss, wo diese ist? Mändu wird uns mit der bereits bekannten "Schlaufe" sicher dort hin führen. Wir nehmen selber etwas mit zum Bräteln. Getränke können vor Ort gekauft werden. Wer noch Lust hat ein Dessert mitzunehmen... MERCI.
Treffpunkt resp. Abfahrtszeit am 18. Juli: Landi Tafers, 18.30 Uhr
Für alle etwas! So gestalten wir Fronleichnam: für die Einen eine Tagestour und für die Anderen der 4-tägige MotoGP nach Mugello!
- Tagestour Fronleichnam: Mändu hat bereits die schönsten Kurven ausgesucht und eine Tour zusammengestellt; Treffpunkt resp. Abfahrtszeit: Donnerstag 31.5., Landishop Tafers, 08.00 Uhr
- GP Mugello: Resu freut sich auf alle MotoGP Fans; Treffpunkt resp. Abfahrtszeit: Donnerstag 31.5, Landishop Tafers, 06.00 Uhr; Rückfahrt: Sonntag Nachmittag / Abend
Falls sich an der Tagestour wetterbedingt etwas ändern sollte, werden wir bis am Mittwoch Abend hier informieren.
An Pfingsten machen wir am Samstag einen Tagesausflug. Wir hoffen sehr, dass uns dieses Mal etwas mehr Wetterglück beschieden ist. Wohin uns die Reise führt, ist noch nicht ganz klar... wie immer aber, ID und Euro's mitnehmen.
Treffpunkt resp. Abfahrtszeit: Landi Tafers, 08.00 Uhr
Die Wetterprognosen sind noch etwas ungewiss. Wir lassen uns davon aber nicht abhalten und treffen uns gemäss Programm. Resu ist ein guter "Wetterschmöcker" und wird uns durchs Trockene führen.
Treffpunkt resp. Abfahrtszeit: Landi Tafers, 08.00 Uhr
Aufgrund der schlechten Wetteraussichten findet der Abend Ausflug nicht statt! Wir müssen uns noch etwas gedulden für den ersten gemeinsamen Ausflug.
Der Töffclub Seisa-See hat sich zum Ziel gesetzt, den Motorsport mit Anlässen zu fördern. Nach einem Jahr der Vereins-gründung ist es nun soweit! Wir sind bereits intensiv an den Vorbereitungen und freuen uns einen attraktiven Anlass in Düdingen / Alberwil durchzuführen. Details auf unserer Webseite unter "AFM Motocross Düdingen März 2018.
Bereits geht die erste Saison zu Ende und die GV steht vor der Tür. Wir freuen uns, euch ein gelungenes Jahr zu präsentieren und Rückblick zu halten, sowie die kommende Saison vorzustellen. Wir haben uns einiges vorgenommen. Wir zählen auf euer erscheinen und einen gemütlichen Abend.
Wir treffen uns am Samstag, 28. Oktober um 18.00 Uhr im Restaurant Sternen in Gurmels.